SCHULHOFTRÄUME 2023
Neues Jahr, neue Ideen: 2023 läuft die vierte Runde des Schulhofträume-Projekts! Welche Schulen wohl zu den Gewinnern zählen werden? Bleibt hier auf dem neuesten Stand.
Was das ist? Eine ziemlich coole Idee, bei der Schüler*innen selbst eine Vision und Verbesserungsideen für ihre eigene Schule entwickeln.
2019 ging es mit Schulhofträume los, seitdem wird maroden, langweiligen Spielstätten der Kampf angesagt. Wie ist der aktuelle Stand?
Dahinter steckt die Förderung von Bildungsprojekten durch P&G, Rossmann & DKHW, in denen Kinder und Jugendliche selbstbestimmt lernen können – sei es im Bereich Bildung, Nachhaltigkeit oder der Förderung in den MINT-Fächern.
Ebenfalls Teil der Initiative: die Partnerschaft mit #wirfürschule unter dem Motto „Lasst uns Zukunft in die Schule bringen”:
Neues Jahr, neue Ideen: 2023 läuft die vierte Runde des Schulhofträume-Projekts! Welche Schulen wohl zu den Gewinnern zählen werden? Bleibt hier auf dem neuesten Stand.
Wieso nicht die fragen, die es angeht? Für den Schulhackathon haben Schüler:innen selbst die Köpfe zusammengesteckt und Zukunftsideen entwickelt – das sind die Gewinnnerprojekte.
Runde 3 für das Projekt: Auch dieses Mal stand die Umgestaltung maroder Schulhöfe im Mittelpunkt. Erfahre hier, welche Projektideen die Gewinnerschulen nun verwirklichen.
Meditation, Training, Achtsamkeit – das sind die Ideen des neuen Projekts von Zukunft Mitgemacht. Erfahre hier mehr!
Digitale Workshops zu aktuellen Themen – Schüler*innen arbeiten kreativ und kollaborativ an Lösungen für morgen. Hier gibt’s Einblicke in das Projekt.
Runde 2 für das Projekt: Dieses Mal standen naturnahe Außenbereiche und grüne Klassenzimmer im Mittelpunkt.
Das Jahr, in dem alles begann – und ein voller Erfolg wurde! Sieh hier nach, wie Schulhöfe mithilfe von Projektgeldern saniert wurden.
Neues Jahr, neue Ideen: 2023 läuft die vierte Runde des Schulhofträume-Projekts! Welche Schulen wohl zu den Gewinnern zählen werden? Bleibt hier auf dem neuesten Stand.
Wieso nicht die fragen, die es angeht? Für den Schulhackathon haben Schüler:innen selbst die Köpfe zusammengesteckt und Zukunftsideen entwickelt – das sind die Gewinnnerprojekte.
Runde 3 für das Projekt: Auch dieses Mal stand die Umgestaltung maroder Schulhöfe im Mittelpunkt. Erfahre hier, welche Projektideen die Gewinnerschulen nun verwirklichen.
Meditation, Training, Achtsamkeit – das sind die Ideen des neuen Projekts von Zukunft Mitgemacht. Erfahre hier mehr!
Digitale Workshops zu aktuellen Themen – Schüler*innen arbeiten kreativ und kollaborativ an Lösungen für morgen. Hier gibt’s Einblicke in das Projekt.
Runde 2 für das Projekt: Dieses Mal standen naturnahe Außenbereiche und grüne Klassenzimmer im Mittelpunkt.
Das Jahr, in dem alles begann – und ein voller Erfolg wurde! Sieh hier nach, wie Schulhöfe mithilfe von Projektgeldern saniert wurden.
Als Erfinder des Drogeriemarktes in Deutschland eröffnete Dirk Roßmann 1972 den ersten „Markt für Drogeriewaren“ in Hannover. Heute zählt ROSSMANN mit 56.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Europa und 4.244 Filialen zu den größten Drogerieketten Europas. In den mehr als 2.200 ROSSMANN-Märkten, die es deutschlandweit gibt, kaufen täglich mehr als 1,6 Millionen Kunden ein. Seit der Unternehmensgründung spielt Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle bei ROSSMANN: So arbeitet das Unternehmen kontinuierlich daran, seine Produkte und Verpackungen nachhaltiger zu gestalten. Zudem wird das ökologische und soziale Engagement in allen Unternehmensbereichen weiter ausgebaut. Mehr unter https://unternehmen.rossmann.de/
SCHLIESSEN
Procter & Gamble (P&G) bietet Verbrauchern auf der ganzen Welt eines der stärksten Portfolios mit qualitativ hochwertigen und führenden Marken wie Always®, Ambi Pur®, Ariel®, Braun®, Fairy®, Febreze®, Gillette®, Head & Shoulders®, Lenor®, Oral-B®, Pampers®, Pantene®, Wick® und vielen mehr. P&G ist weltweit in 70 Ländern tätig. Weitere Informationen über P&G und seine Marken findest du unter www.pg.com und www.twitter.com/PGDeutschland.
SCHLIESSEN
Das Deutsche Kinderhilfswerk e. V. setzt sich seit mehr als 45 Jahren für die Rechte von Kindern in Deutschland ein. Die Überwindung von Kinderarmut und die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen an allen sie betreffenden Angelegenheiten stehen im Mittelpunkt der Arbeit als Kinderrechtsorganisation. Die politische Lobbyarbeit wirkt auf die vollständige Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland hin, insbesondere im Bereich der Mitbestimmung von Kindern, ihren Interessen bei Gesetzgebungs- und Verwaltungsmaßnahmen sowie der Überwindung von Kinderarmut und gleichberechtigten gesellschaftlichen Teilhabe aller Kinder in Deutschland.
SCHLIESSEN
© 2021 Procter & Gamble. Alle Rechte vorbehalten. Der Gebrauch und Zugang zu den Informationen auf dieser Seite unterliegen unseren
Nutzungsbedingungen.